Liebe Oktonaut*innen,

damit wir das bestmögliche Programm für euch zusammenstellen können, verwenden wir Cookies. Wir benützen sie nicht, um Werbung zu schalten und wir geben eure Daten auch nicht an Dritte weiter. Uns interessiert aber, welche Inhalte und Folgen ihr besonders mögt. Darüber hinaus möchten wir einige Services anbieten, für die es notwendig ist, technische Cookies zu setzen.

Folgende Cookies verwenden wir:

Technische Cookies
Performance Cookies

Zum Inhalt springen
OKTO
  • Oktothek
  • TV
  • Mitmachen
  • Workshops
  • Hochladen
  • Anmelden
  • Beliebteste Themen

  • ukraine
  • oktowirdlaut
  • Wien
  • europa
  • musik
  • film
  • ukraine
  • oktowirdlaut
  • Wien
  • europa
  • musik
  • film
  • Vorherige
  • Nächste
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 16
  • Nächste

Presse

eu kultur medien fernsehen auszeichnung CEE

Erasmus EuroMedia Award für "Unter Kontrolle"

Die Okto-Sendereihe überzeugt mit Information und Diskussion zur Medienlandschaft entlang der Donau.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Wien kinder medien fernsehen freizeit

OKTO-Studio in Kinderhand

Wien (OTS) - Im Rahmen des Bezirksferienspiels "wienspielt" konnten interessierte Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren auch heuer wieder einen Blick hinter die Kulissen des Wiener Mitmachsenders OKTO werfen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Wien medien schule fernsehen auszeichnung

Medienpreis für "Empowering Young People - Connecting Europe"

Okto und die Schulen des bfi Wien überzeugen mit TV-Format zur Förderung des europäischen Bewusstseins unter Jugendlichen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Wien kultur medien fernsehen auszeichnung

"Zitronenwasser" gewinnt Fernsehpreis der Erwachsenenbildung

In der auf Okto ausgestrahlten Sendereihe erzählen Menschen mit Behinderung aus ihrem Leben - humorvoll und abseits aller Klischees.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Wien medien fernsehen

Töchtertag bei OKTO: Wir machen Fernsehen!

Wien (OTS) - Im Rahmen des Wiener Töchtertags hat OKTO auch heuer wieder interessierten Mädchen die Arbeit beim Fernsehen näher gebracht. 13 Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren blickten hinter die Kulissen...

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

literatur Politik medien fernsehen

"Alle reden vom Krieg, wir reden vom Frieden"

Vor laufender Kamera lesen PassantInnen und Prominente aus Bertha von Suttners "Die Waffen nieder!"

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Ansprechpartner*innen

Für Informationen sowie Bild- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an pr@okto.tv.

Über Neuigkeiten von Okto informieren unsere Presseaussendungen sowie die Artikel auf dieser Seite.

Info über Okto

Zur Unterstützung Ihrer Berichterstattung finden Sie hier allgemeines Audio-, Bild-, Text- und Videomaterial rund um Okto.

  • Okto Logos
  • Allgemeines Bildmaterial
  • Allgemeines Videomaterial
  • Okto Leitbild
  • Okto Richtlinien
  • Jahresbericht 2021

Informationen zu den Eigentumsverhältnissen und zur Finanzierung von Okto finden Sie hier: Okto Transparent

SOCIAL NETWORKS

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagramm
  • YouTube

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Über OKTO
  • OKTO wird gesehen
  • Okto Transparent
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
  • Presse
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Information in English
  • Sendereihen
  • Equipment und Verleih
  • Dein Praktikum bei OKTO
  • FAQ

Partner

  • RTR
  • Stadt Wien