Sendereihen

  • Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform

    Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform

    "Idealism prevails" ist ein unabhängiges Medium sowie eine globale Bewegung mit dem Ziel: "Make the world a better place!"

  • NA (JA) GENAU.

    NA (JA) GENAU.

    Die intelligent - humorvolle TV-Sendung von MENSCHEN & MEDIEN. Die audiovisuelle Medienwerkstatt ermöglicht es jungen Erwachsenen mit (Lern-.) Behinderung ihre medialen Kompetenzen anzuwenden und zu erweitern. Sie üben sich im Umgang mit Kamera und Mikro, erlernen Interviewtechniken und gestalten TV-Sendungen. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen und ihr Spaß an der Sache.

  • Ewigkeitsgasse

    Ewigkeitsgasse

    „EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum“ zeigt Lesungen, Ausstellungen, Performances, Konzerte und Projekte, die im „Kunstraum Ewigkeitsgasse“ (Welt&Co/Kulturverein) realisiert werden. Der Kunstraum, der einen Teil des kulturellen Klimas rund um den Wiener Yppenplatz ausmacht, will durch seinen lebendigen Bezug zur Geschichte auch zur kulturpolitischen Vermittlung des jüdisch-geistigen Erbes beitragen.

  • Austrozone

    Austrozone

    MULATSCHAG TV presents AUSTROZONE. Moderator Peter Schreiber präsentiert wöchentlich 5 Musiktitel österreichischer Bands in dieser preisgekrönten (Amadeus Austrian Music Awards) TV-Serie.

  • Der Wal

    Der Wal

    Peter Schönhofer ist der Wal. Und als solcher begeistert er sich für Theater, Musik und Tanz. Er besucht Kleinkunstbühnen, Theater, Kellertheater sowie Kabaretts und stellt uns (Nachwuchs-) Künstler*innen vor.

  • Jukebox

    Jukebox

    Unter dem Label Jukebox zeigt Okto immer wieder Fernseh-Schmankerl, die man sonst eher selten zu sehen bekommt. Wir liefern unserern ZuseherInnen die Vielfalt frei Haus; die Groschen für die Jukebox dürfen in der Hosentasche bleiben.

  • Afrika TV

    Afrika TV

    Als Okto am 28. November 2005 on Air ging, war als allererste Sendung Afrika TV zu sehen. Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen rund um Alexis Neuberg (Radio Afrika) erdacht und entwickelt wurde, beliefert seither das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.

  • High Five

    High Five

    Deine fünf Minuten auf Okto!

  • Der kleine Stadtstreicher

    Der kleine Stadtstreicher

    Der kleine Stadtstreicher ist gebürtiger, aufgewachsener und überzeugter Wiener. Außerdem ist er mit Fotoapparat und Videokamera vertraut und kulturell und geschichtlich sehr interessiert. So gesehen sind bei seinen Spaziergängen durch die Stadt gut bekannte, aber auch versteckte Blickwinkel, dazu einige Informationen, aber stets unterhaltsam aufbereitet, zu erwarten ...

  • GOQUEER

    GOQUEER

    Wir sind das queere Medienprojekt aus Magdeburg. Wir produzieren einmal im Monat die gleichnamige queere Infotainmant Sendung GOQUEER. Wir berichten jeden Monat über die News aus der bunten queeren Welt. Zusätzlich geben wir Tipps für neue queere Bücher, Filme, Serien oder Veranstaltungen. Die ganze Sendung wird durch ein Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen produziert.

  • Jam the Rock

    Jam the Rock

    Das Musikformat präsentiert neben NachwuchskünstlerInnen aus der österreichischen Musikszene nationale und internationale Musikevents sowie Background-Informationen für angehende MusikerInnen.

  • Europäische Literaturtage

    Europäische Literaturtage

    Die Europäischen Literaturtage sind ein außergewöhnliches Literaturfestival, das jährlich im Herbst stattfindet. Im einzigartigen Ambiente der Wachau trifft sich das literarische Europa mit einem interessierten Publikum zu einem Wochenende der Begegnung und des Austausches. Im Zentrum stehen Dialoge zu aktuellen Themen, Lesungen und Gespräche zu ausgewählten Büchern.

  • Europa : DIALOG

    Europa : DIALOG

    Die Gesprächsreihe „Europa : DIALOG", moderiert von Benedikt Weingartner, analysiert und diskutiert aktuelle europapolitische Fragen und Entwicklungen. Wie ist es um die Handlungsfähigkeit, die Tragfähigkeit der Wertegmeinschaft und die Solidarität der Europäischen Union oder die Zukunftsfähigkeit der europäischen Idee bestellt? Welches Europa wollen wir, wie viel Europa möchten wir - und was sind wir bereit, dafür zu tun?

  • wienTV.org

    wienTV.org

    Politik-Nachrichten jenseits des Medien-Mainstreams – aus Wien, Österreich und dem Rest der Welt. Das aus der "Uni brennt"-Bewegung hervorgegangene Format bietet zivilgesellschaftlichem Engagement eine Plattform und schaut hin, wo andere wegschauen.

  • Peter Kreisky Europa Gespräche

    Peter Kreisky Europa Gespräche

    Eine politische Diskussionsreihe zu aktuellen Themen in Erinnerung an den viel zu früh verstorbenen zivilgesellschaftlichen Akteur Peter Kreisky. Seit 2011 in unregelmäßigen Abständen veranstaltet von der Schauspielerin und Theaterleiterin Eva Brenner sowie dem Europaaktivisten Walter Baier.

  • BesprechBar

    BesprechBar

    Die neue Atelier-TV-Magazinserie von Studierenden des Journalismus-Lehrgangs an der Fachhochschule Wien. In der ersten Folge der BesprechBar wird die Neutralität Österreichs thematisiert, wie sich das österreichische Bundesheer im Kriegsfall verteidigt und wir werfen einen Blick nach Linz, wo das Black Voices-Volksbegehren besonders schlecht abgeschnitten hat. Außerdem erklären wir euch, wie ihr politisch partizipieren könnt.

  • Liedermacherinnen- und Liedermacher-Lounge

    Liedermacherinnen- und Liedermacher-Lounge

    Der Liedermacher und Autor Andre Blau und die Liedermacherin und Musikerin Katie Kern fungieren als Gastgeber, spielen, plaudern mit den Gäst*innen und führen durch die Veranstaltung. CloudyaH, Liedermacherin aus Tirol, entführt in Fantasiegebilde und Wolkenkuckucksnester, gefüllt mit Schall und Rauch, Stimm- und Wortgewalt. Nabil, österreichischer Liedermacher aus Wien mit ägyptischen Wurzeln, präsentiert rau gesungene Coverversionen von Bob Dylan, Jacques Brel und Traffic sowie eigene Songs. Einfach die Musik genießen und vielleicht noch unbekannte Talente entdecken!

  • Fieberträume

    Fieberträume

    Wiedermal zwei weiße Männer im TV-Studio, die lustig sein wollen. "Fieberträume" - Die Show für Menschen ohne Selbstachtung nach dem Motto: Es muss nicht gut sein, wenn es gratis ist! #vernichtetokto

  • AKKU

    AKKU

    DAS Magazin zum Thema Architektur und Stadt. AKKU berichtet über Kontroversen und Kompromisse, über das Offene und das Verschlossene, über Verbote und Aneignungen, über Merkwürdigkeiten und Alltägliches. Weiters präsentieren uns Kunstschaffende ihre Sicht auf die Stadt. Eine Entdeckungsreise in die Welt der aktuellen Architektur und des neuen Urbanismus!

  • EIRENE - Gedanken zu Frieden und Krieg

    EIRENE - Gedanken zu Frieden und Krieg

    "Friedliche Anstrengung und wie man sie erlangt" Warum ist so schwierig den Frieden zu schaffen? Ist es wirklich leichter den Krieg zu führen als den Frieden zu schaffen? Diesen Fragen gehen Journalisten Radovan Grahovac und Shkumbin Brestovci nach und diskutieren mit Expert:innen darüber.