Perspektivenwechsel

„Menschen mit Behinderung leben, lieben und leisten, wie andere auch.“ Mit diesem Satz bringt Moderatorin Ivana Veznikova die Grundidee von „Perspektivenwechsel“ auf den Punkt. „Perspektivenwechsel“ wurde 2021 beim 53. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet und geht mit September 2023 in die 4. Staffel. Denn es ist Zeit, den Blickwinkel zu wechseln! Den Blick auf Behinderung, aber auch den Blick auf inklusive Video- und Fernseh-Produktionen.

weiterlesen

„Behinderung allein ist keine Qualifikation, Behinderung ist eine Lebenserfahrung.“ Martin Ladstätter gilt als Urgestein der österreichischen Behindertenszene. Im Gespräch mit Ivana Veznikova erzählt er von den Anfängen von Bizeps, dem ersten Zentrum für Selbstbestimmtes Leben in Österreich.
Was hat sich seit der Gründung von Bizeps 1994 verbessert? Warum kann man mit Rollis leicht Straßenbahnen blockieren? Wo stehen wir heute in puncto Menschenrechte und Inklusion? Und warum wirkt sich die Postleitzahl noch immer auf das Leben der Behinderten-Community aus?

Wieviel Bizeps braucht Inklusion? mit Martin Ladstätter

„Behinderung allein ist keine Qualifikation, Behinderung ist eine Lebenserfahrung.“ Martin Ladstätter gilt als Urgestein der österreichischen Behindertenszene. Im Gespräch mit Ivana Veznikova erzählt er von den Anfängen von Bizeps, dem ersten Zentrum für Selbstbestimmtes Leben in Österreich. Was hat sich seit der Gründung von Bizeps 1994 verbessert? Warum kann man mit Rollis leicht Straßenbahnen blockieren? Wo stehen wir heute in puncto Menschenrechte und Inklusion? Und warum wirkt sich die Postleitzahl noch immer auf das Leben der Behinderten-Community aus?

Mehr aus dieser Sendereihe