Treffpunkt China-Österreich

Das Konfuzius-Institut an der Universität Wien, die China Media Group und Okto berichten über Kultur, Gesellschaft und Wissenswertes in China und Österreich. Damit bauen wir Brücken zwischen Menschen, die über 7.000 Kilometer voneinander entfernt leben. Veranstaltungen mit Wissen aus beiden Ländern fördern das gegenseitige Verständnis. Deshalb berichten wir über Philosophische Diskussionen, Vorträge und wissenschaftliche Symposien des Konfuzius-Instituts an der Universität Wien.

weiterlesen

China hat einen Sonderpreis für internationales Kulturengagement bei der Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise bekommen. Er ging an das Central Conservatory of Music, der größten Musikuniversität Chinas. Unsere Redakteurin in Beijing Gao Mengyu hat die Wintersportmesse auf dem Olympiagelände besucht. Österreich präsentierte viele technische Neuerungen. An der Donau waren wir bei einem Drachenbootrennen dabei und wir haben eine Probe des Suzhou Chinese Orchestra im Wiener Musikverein gefilmt. Außerdem haben wir eine Hochzeit der Li-Minderheiten in China besucht und am Konfuzius-Institut an der Universität Wien einige Worte chinesisch gelernt.

Central Conservatory of Music

China hat einen Sonderpreis für internationales Kulturengagement bei der Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise bekommen. Er ging an das Central Conservatory of Music, der größten Musikuniversität Chinas. Unsere Redakteurin in Beijing Gao Mengyu hat die Wintersportmesse auf dem Olympiagelände besucht. Österreich präsentierte viele technische Neuerungen. An der Donau waren wir bei einem Drachenbootrennen dabei und wir haben eine Probe des Suzhou Chinese Orchestra im Wiener Musikverein gefilmt. Außerdem haben wir eine Hochzeit der Li-Minderheiten in China besucht und am Konfuzius-Institut an der Universität Wien einige Worte chinesisch gelernt.

Mehr aus dieser Sendereihe