Europäische Literaturtage

Die Europäischen Literaturtage sind ein außergewöhnliches Literaturfestival, das jährlich im Herbst stattfindet. Im einzigartigen Ambiente der Wachau trifft sich das literarische Europa mit einem interessierten Publikum zu einem Wochenende der Begegnung und des Austausches. Im Zentrum stehen Dialoge zu aktuellen Themen, Lesungen und Gespräche zu ausgewählten Büchern.

weiterlesen

Die eljub Europäischen Jugendbegegnungen widmen sich dem angeregten interkulturellen Austausch und der Vernetzung von Jugendlichen aus europäischen Ländern mit Schwerpunkt Donauraum. Dabei ist die gemeinsame Erlebniswoche in Krems an der Donau, die heuer vom 1. bis 8.Juli stattfand, die wichtigste Projektveranstaltung. 

In der abwechslungsreich gestalteten Projektwoche wurden den Jugendlichen innovative Zugänge zum Lesen, Schreiben, Filmen und Kommunizieren mit digitalen Medien eröffnet. Dabei werden die Jugendlichen von ExpertInnen des ELit Literaturhaus Europa und OKTO unterstützt. Dieses Jahr war der Schwerpunkt beim Animationsfilm und dem Einsatz von KI.

eljub 2023

Die eljub Europäischen Jugendbegegnungen widmen sich dem angeregten interkulturellen Austausch und der Vernetzung von Jugendlichen aus europäischen Ländern mit Schwerpunkt Donauraum. Dabei ist die gemeinsame Erlebniswoche in Krems an der Donau, die heuer vom 1. bis 8.Juli stattfand, die wichtigste Projektveranstaltung. In der abwechslungsreich gestalteten Projektwoche wurden den Jugendlichen innovative Zugänge zum Lesen, Schreiben, Filmen und Kommunizieren mit digitalen Medien eröffnet. Dabei werden die Jugendlichen von ExpertInnen des ELit Literaturhaus Europa und OKTO unterstützt. Dieses Jahr war der Schwerpunkt beim Animationsfilm und dem Einsatz von KI.

Mehr aus dieser Sendereihe

Mehr Infos über Europäische Literaturtage gibt es hier!

Kontakt: office@noe-festival.at