Liebe Oktonaut*innen,

damit wir das bestmögliche Programm für euch zusammenstellen können, verwenden wir Cookies. Wir benützen sie nicht, um Werbung zu schalten und wir geben eure Daten auch nicht an Dritte weiter. Uns interessiert aber, welche Inhalte und Episoden ihr besonders mögt. Darüber hinaus möchten wir einige Services anbieten, für die es notwendig ist, technische Cookies zu setzen.

Folgende Cookies verwenden wir:

Technische Cookies
Performance Cookies

Zum Inhalt springen
OKTO
  • Oktothek
  • TV
  • Mitmachen
  • Workshops
  • Hochladen
  • Anmelden
  • Beliebteste Themen

  • pride
  • klima
  • Kulturkrise
  • oktowirdlaut
  • Corona
  • Wien
  • pride
  • klima
  • Kulturkrise
  • oktowirdlaut
  • Corona
  • Wien
  • Vorherige
  • Nächste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 15
  • Nächste

Presse

Okto: O-Ton Armin Thurnher

Wien Politik medien fernsehen Untersuchungskommission

Okto: O-Ton Armin Thurnher

Was der langjährige Vorstand und nunmehrige Ehrenvorstand des Vereins zur Gründung und zum Betrieb Offener Fernsehkanäle Wien zum Thema Okto TV vor der Untersuchungskommission sagte.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail
Okto: Wie kann Risikominimierung rechtswidrig sein?

Politik medien fernsehen Untersuchungskommission

Okto: Wie kann Risikominimierung rechtswidrig sein?

Geschäftsführer Christian Jungwirth machte vor U-Kommission die Notwendigkeit von Rücklagen deutlich. Nun wird der Vereinsvorstand in den Zeugenstand gerufen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail
"Gute Nacht Österreich" bedient sich bei der "Vienna Late Night Show"

kultur medien fernsehen leute karriere

"Gute Nacht Österreich" bedient sich bei der "Vienna Late Night Show"

Die "Vienna Late Night Show" möchte auf einige "Zufälle" aufmerksam machen und wendet sich via TV direkt an ihren "Comedy-Buddy" Peter Klien. Do., 30.1., 21:05 Uhr auf Okto

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail

Wien medien fernsehen innenpolitik

Stellungnahme der Geschäftsführung von Okto TV

Okto ist ein gemeinnütziges Community Fernsehen, das aus der gemeinnützigen Community TV-GmbH und der Oktolab GmbH besteht.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail

Politik talk fernsehen gesellschaft international

Max Zirngast und Berivan Aslan zu Gast im TV-Jugendtalk „#Europa4me“

„#Europa4me“ über die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und in Syrien moderiert von Benedikt Weingartner am Freitag, 25.10.2019, um 20:05 Uhr auf Okto TV.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail

europa Politik medien Podiumsdiskussion Wahlen

Okto-Spezial: EU-Wahlkampf zwischen Fake und Fakten

Gelingt trotz drohender populistischer Demagogie ein sachlicher EU-Wahlkampf? Die Vereinigung für Medienkultur lud im April zur Podiumsdiskussion in den Presseclub Concordia.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
E-Mail

Ansprechpartner*innen

Für Informationen sowie Bild- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an pr@okto.tv.

Über Neuigkeiten von Okto informieren unsere Presseaussendungen sowie die Artikel auf dieser Seite.

Info über Okto

Zur Unterstützung Ihrer Berichterstattung finden Sie hier allgemeines Audio-, Bild-, Text- und Videomaterial rund um Okto.

  • Okto Logos
  • Allgemeines Bildmaterial
  • Allgemeines Videomaterial
  • Okto Leitbild
  • Okto Richtlinien
  • Jahresbericht 2019

Informationen zu den Eigentumsverhältnissen und zur Finanzierung von Okto finden Sie hier: Okto Transparent

SOCIAL NETWORKS

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagramm
  • YouTube

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Über Okto
  • Okto wird gesehen
  • Okto Transparent
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
  • Presse
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Information in English
  • Sendungen
  • Equipment und Verleih
  • Praktikum
  • FAQ
  • Playlists gegen den Corona-Blues

Partner

  • RTR
  • Stadt Wien