Die Großen Pandas sind wieder in Wien
Seit 2003 wird dem Tiergarten Schönbrunn die Ehre zuteil, im Rahmen einer Forschungskooperation mit der „China Wildlife Conservation Association (CWCA)“ Große Pandas zu halten und sich für das Schutzprogramm für diese gefährdete Tierart zu engagieren. Vor wenigen Wochen ist das neue Panda-Paar aus China im Tiergarten Schönbrunn angekommen. Ab sofort sind das Weibchen „Lan Yun“ und das Männchen „He Feng“ für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen bezeichnet die Großen Pandas in der Willkommenszeremonie als ein „Symbol der chinesisch-österreichischen Partnerschaft“ und bedankt sich bei Li Hongzhong, Vizepräsident des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China, für das Vertrauen und die Fortsetzung der Kooperation, die Länder, Kulturen und Menschen verbindet. Das chinesisch-österreichische TV-Magazin Tandem berichtet von dem Staatsakt im ältesten Tiergarten der Welt. „Tandem China-Österreich“ wird gemeinsam von der „China Media Group (CMG)“ und dem „Internationalen Institut für Medien (IIM Vienna)“ produziert und von OKTO TV unterstützt.
Zur Folge