
Episode
Du platzt vor Ideen? Dann bist du bei uns richtig!
Eintauchen in die Oktothek und Videos ansehen.
Wie werde ich zum/zur SendungsmacherIn? Von der Couch ins TV-Studio.
Hier kannst du dir das Equipment für deinen nächsten Dreh ausborgen.
Dein Video ist bereit zum Herzeigen? Du kannst es hier hochladen.
Seit mittlerweile einem Jahr stellt die COVID19-Pandemie unser aller Leben auf den Kopf. Einer der – zugegeben – spärlichen positiven Nebeneffekte: Durch die coronabedingten Einschränkungen konnte offenbar besonders viel kreative Energie ins Fernsehen fließen. Entstanden sind in den letzten zwölf Monaten u.a. folgende Sendereihen. Viel Spaß beim Reinschauen und bleibt gesund!
"Perspektivenwechsel" – die OKTO-Sendereihe rund um Barrierefreiheit und Inklusion.
Talk mit jungen EuropäerInnen zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen moderiert von Benedikt Weingartner.
ENCORE ist eine dezentrale Theaterserie.
Schul-Fernsehformat, das interaktiven und spielerischen Unterricht bietet, der Kinder begeistert und fordert.
MusikerInnen unterschiedlicher Genres geben ein privates Live-Konzert - direkt aus ihren Wohnzimmern.
Specials, Rückschauen und Highlights aus 15 Jahren OKTO-Geschichte.
OKTO ist ab sofort auch via Magenta TV österreichweit in HD-Qualität zu sehen (Kanalplatz 289 und 53). Darüber hinaus bleibt das Wiener Communityfernsehen in SD empfangbar (am neuen Kanalplatz 148).
Hier kannst du dir die aktuellsten Videos unserer OktonautInnen ansehen.
+Die meistgefragten Videos der Okto Community findest du hier.
Andreas Schieder | Eine fortschrittlichere und sozialere EU?
Melde dich an, um selbst eine Playlist zu erstellen und werde Teil der Okto Community!
+Tricky Women/Tricky Realities wird zwanzig und feiert von Mi., 10., bis So., 14.3., online.
Unser nigelnagelneuer Jahresbericht ist online!
Studiogespräch über die Erfolgsgeschichten beeindruckender Frauen, die in Österreich ihre neue Heimat gefunden haben.
Am Sonntag, 14.2.2021, muss der wichtigste unabhängige Radiosender Ungarns, Klubrádió, seinen Sendebetrieb einstellen. Aus diesem äußerst bedenklichen Anlass wiederholt OKTO eine Sendung aus dem Jahr 2013.