Derzeit auf Okto

#Europa4me - Generation EU: Wie Demokratie erlernen? (ep. 14)

Wie fördern Botschafterschulen des Europäischen Parlaments das Bewusstsein für Demokratie? Im Gespräch mit Benedikt Weingartner schildern Michael Luxenberger (HTL Wien 10 Ettenreichgasse), Anita Friedrich (Vienna Business School Augarten), Matthias Schwendtner (Bundesschulen Kalvarienberg Wien) und Daniel Baier (Vienna Business School Schönborngasse) die Aktivitäten ihrer Schulen. Wie gelingt mit SchülerInnen der lebendige Diskurs über Europa? Welche europapolitischen Themen und Fragen interessieren SchülerInnen und sind relevant? Welche Möglichkeiten bietet das Netzwerk der Botschafterschulen für LehrerInnen und SchülerInnen?

Nächste Sendungen

14:00

Perspektivenwechsel - Djane Alivia Bell

„Hands over your heads, baby!“ Alivia Bell legt gerne auf und möchte Djane werden. Sie kommt aus Graz und hat gemeinsam mit ihrer Mutter das Wanderbuch Rolliwandern in der Steiermark gestaltet. Zudem näht sie gerne und macht Upcycling, um alte Kleider nicht wegschmeißen zu müssen. Mode und Styling liebt sie ebenso wie Musik - da kommen Modeschauen oder der Ball der Vielfalt gerade richtig, um neue Outfits zu präsentieren. Wie steht es um die Barrierefreiheit in der Steiermark? Worauf kommt es beim Auflegen an? Und was hat Alivia mit Shibari am Hut?

14:30

Zwischen_Zeiler - #02_Bahr_Zwecklos

Hermann Bahr (1863–1934) galt als bedeutender Kultur- und Literaturvermittler der Wiener Moderne. Er reflektierte zeitgenössische europäische Kunstströmungen, verfasste Prosa, dramatische und theoretische Schriften sowie Literatur- und Theaterkritiken. Der ästhetizistische Text "Zwecklos" ist ein richtungsweisendes Beispiel für die Dekadenzliteratur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: L'art pour l'art made in Kakanien.

  • „Hands over your heads, baby!“ Alivia Bell legt gerne auf und möchte Djane werden. Sie kommt aus Graz und hat gemeinsam mit ihrer Mutter das Wanderbuch Rolliwandern in der Steiermark gestaltet. Zudem näht sie gerne und macht Upcycling, um alte Kleider nicht wegschmeißen zu müssen. Mode und Styling liebt sie ebenso wie Musik - da kommen Modeschauen oder der Ball der Vielfalt gerade richtig, um neue Outfits zu präsentieren. Wie steht es um die Barrierefreiheit in der Steiermark? Worauf kommt es beim Auflegen an? Und was hat Alivia mit Shibari am Hut?
  • Hermann Bahr (1863–1934) galt als bedeutender Kultur- und Literaturvermittler der Wiener Moderne. Er reflektierte zeitgenössische europäische Kunstströmungen, verfasste Prosa, dramatische und theoretische Schriften sowie Literatur- und Theaterkritiken. Der ästhetizistische Text "Zwecklos" ist ein richtungsweisendes Beispiel für die Dekadenzliteratur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: L'art pour l'art made in Kakanien.