Ewigkeitsgasse

„EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum“ zeigt Lesungen, Ausstellungen, Performances, Konzerte und Projekte, die im „Kunstraum Ewigkeitsgasse“ (Welt&Co/Kulturverein) realisiert werden. Der Kunstraum, der einen Teil des kulturellen Klimas rund um den Wiener Yppenplatz ausmacht, will durch seinen lebendigen Bezug zur Geschichte auch zur kulturpolitischen Vermittlung des jüdisch-geistigen Erbes beitragen.

weiterlesen

EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#66: Wawerzinek & Morgenschtean

Für sein Lebenswerk wurde Peter Wawerzinek der Ehrenpreis der Schillerstiftung zuerkannt. Bekannt wurde er mit seinem autobiografisch geprägten Roman „Rabenliebe“, für den er 2010 den Ingeborg Bachmann Preis bekam. Wir haben ihn zu einem literarischen Plausch getroffen. Und: Die aktuelle Ausgabe der Mundart-Literaturzeitschrift MORGENSCHTEAN steht unter dem Titel „Knedl, Gerschtl, Flieda“, hat Kärnten als Schwerpunkt und wurde im Kunstraum Ewigkeitsgasse im Rahmen einer Matinee vorgestellt.

Zur Folge  

Mehr aus dieser Sendereihe

Mehr Infos über Ewigkeitsgasse gibt es hier!

Kontakt: ewigkeitsgasse@okto.tv