Salon nichtgrau in der Casalunga

Die Casalunga überzeugt als Ort der Kunst. Nicht nur durch ihre fantastische Akustik, sondern auch durch ihre gemütliche Atmosphäre, die jede Veranstaltung des Salons „nichtgrau“ zu einem künstlerisch-kulinarischen Gesamterlebnis werden lässt. Das Besondere an den Salonabenden in der Casalunga ist zunächst der kleine, ganz exklusive Rahmen von maximal 40 Personen pro Veranstaltung, der einen persönlichen Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern und somit auch einen ganz außergewöhnlichen Kunstgenuss ermöglicht.

weiterlesen

Der Kontrast des Rhythmus – Duo Mayr - Celis Catalán. Im Salon nichtgrau in der Casalunga in Wien Wieden am 15. Juni 2023 luden die Österreicherin Maria Lydia Mayr und der Chilene Felipe Celis Catalán mit ihren Instrumenten Violoncello und Gitarre zu einer musikalischen Reise durch vier Jahrhunderte. Hauptthema des Abends waren die vielfältigen Entwicklungen der Rhythmen und Melodien der verschiedenen Kulturen Europas. In diesem Beitrag sehen und hören Sie „Sugerencia de un huayno“ komponiert von Lorenzo Cornejo und das Herzstück des Programms, die von Felipe Celis Catalán komponierte „Austrian Suite“. Zu diesen beiden Kompositionen gibt es Erzählungen zu Hintergrund und Entstehung. Salon Mayr-CelisCatalan – nichtgrau

Duo Mayr - Celis Catalán

Der Kontrast des Rhythmus – Duo Mayr - Celis Catalán. Im Salon nichtgrau in der Casalunga in Wien Wieden am 15. Juni 2023 luden die Österreicherin Maria Lydia Mayr und der Chilene Felipe Celis Catalán mit ihren Instrumenten Violoncello und Gitarre zu einer musikalischen Reise durch vier Jahrhunderte. Hauptthema des Abends waren die vielfältigen Entwicklungen der Rhythmen und Melodien der verschiedenen Kulturen Europas. In diesem Beitrag sehen und hören Sie „Sugerencia de un huayno“ komponiert von Lorenzo Cornejo und das Herzstück des Programms, die von Felipe Celis Catalán komponierte „Austrian Suite“. Zu diesen beiden Kompositionen gibt es Erzählungen zu Hintergrund und Entstehung. Salon Mayr-CelisCatalan – nichtgrau

Mehr aus dieser Sendereihe